Aktuelles

Für Logistik

Lösungen für die Logistik

Agile Logistik 4.0 Implementierungen

Das Management von Logistikabläufen benötigt Rückmeldungen über den Prozess in Echtzeit.

Abläufe außerhalb der automatisierten Lager benötigen neben den traditionellen Methoden der Verwaltung für die Digitalisierung und Automatisierung zusätzlich die Konnektivität mobiler Elemente. Die Erfassung von Positionen bewegter Objekte vervollständigt die gängige Praxis von manueller Erfassung und Dokumentation von Warenbewegungen im Rahmen der Betriebsleitung und Steuerung der Logistik.

Vorteile ortungsbasierter Lösungen für die Logistik

Transparenz der Prozesse

  • Beispiel: Verfolgung von Lagerbewegungen mit Vergleich von SOLL und IST mit automatischen Benachrichtigungen bei Abweichung von SOLL (Ziel)

Variable Prozesskontrolle

  • Beispiel: Automatischer Abruf von Materialien nach dem Kanban Prinzip (e-Kanban)

Effizienzsteigerung

  • Beispiel: Reduktion des Anteils nicht wertschöpfender Pufferzeiten

Finanzielle Vorteile

Automatisierung des Wareneingangs

Reduktion des manuellen Bearbeitungsaufwands

Tracking und Tracing in der Fertigung

Jährliche Prozesskostensenkung

Quelle: FIR e.V. an der RWTH Aachen


Anwendungsfälle

Möchten Sie mehr wissen? Sprechen Sie uns gerne an!

Peter Portner

Vertriebsleiter

peter.portner(at)indutrax.net