Identifikation
Systeme zur Erfassung von Objektidentität
Der Begriff ‚Identifikation‘ bezeichnet das berührungslose Ermitteln der Identität eines Objektes in Reichweite der Leseeinheit zu einem bestimmten Zeitpunkt, vergleichbar mit der Aufnahme eines Fotos.
Ereignisse wie z.B. ein Eintritt in definierte Bereiche können dann automatisch erfasst werden, wenn die Bewegung der Objekte physikalisch vordefiniert ist (wie z.B. Förderband und Durchfahrt durch ein Tor) oder per manueller Aktion. Somit werden Objekte und auch Objektgruppen fehlerfrei mittels Barcode/QR-Code, passiven RFID Systemen oder aktiven Ortungssystemen erfasst. Es können u.a. eingehende Waren, die Aufnahme von Ladung mit einem Flurförderfahrzeug oder der Einbau von Baugruppen automatisch dokumentiert werden.
Identifikationssysteme gibt es auf Basis vielfältiger Technologien mit unterschiedlichen Eigenschaften und Kosten.
Das Spektrum von unterschiedlichen Technologien und Anbietern im Bereich von Ortungs- und Identifizierungssystemen ist kaum zu überblicken. Die Entwicklung verläuft in immer schnelleren Zyklen. Wir kennen Vor- und Nachteile der wichtigsten Systeme am Markt und behalten Weiterentwicklungen genau im Blick.